Allmählich relativiert sich der Blick auf die Kunstgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auch im Bereich figürlicher Bildhauerei gibt es noch viel zu erkunden und einiges Neues zu entdecken. Selbst das scheinbar Bekannte erweist sich gelegentlich vor einem veränderten Deutungshorizont als unbekannt, wie Beispiele aus der ostdeutschen Plastik zeigen.Das Buch erschließt wichtige Quellen zu Leben und Werk von Joannis Avramidis, Theo Balden, Michael Croissant, Wieland Förster, Karl Hartung, Alfred Hrdlicka, Hans Josephsohn, Fritz Koenig, Toni Stadler und Fritz Wotruba, die…mehr
Allmählich relativiert sich der Blick auf die Kunstgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auch im Bereich figürlicher Bildhauerei gibt es noch viel zu erkunden und einiges Neues zu entdecken. Selbst das scheinbar Bekannte erweist sich gelegentlich vor einem veränderten Deutungshorizont als unbekannt, wie Beispiele aus der ostdeutschen Plastik zeigen.Das Buch erschließt wichtige Quellen zu Leben und Werk von Joannis Avramidis, Theo Balden, Michael Croissant, Wieland Förster, Karl Hartung, Alfred Hrdlicka, Hans Josephsohn, Fritz Koenig, Toni Stadler und Fritz Wotruba, die zunehmend als Klassiker figürlicher Bildhauerei wahrgenommen werden. Ihre Bedeutung ist jedoch nur teilweise und nur wenigen bekannt, und das obwohl sie im europäischen Rahmen mit ihren besten Werken bestehen können. Hervorgebracht haben sie eine künstlerisch hochrangige, originelle, von der menschlichen Gestalt ausgehende Bildhauerei.Ausgewählte Werke stellt der Autor in eindringlichen Analysen vor, wobei auch die Persönlichkeit der Künstler und ihre Lebensumstände einen wichtigen Platz einnehmen. Jedem der Bildhauer ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Nicht zuletzt besticht das Buch durch die großzügige Gestaltung mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Birk Ohnesorge, geb. 1968, studierte in Erfurt, Marburg, Venedig und Köln Kunstgeschichte, Philosophie und Literatur. 2001 Promotion über Menschenbilddarstellung in der deutschen Skulptur und Plastik nach 1945. Publikationen zur Kunst im 20. Jahrhundert, besonders zu Skulptur und Plastik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826