Was für ein toller Abschluss und wie schön, dass alle soweit in gute Hände gekommen sind. Das ist der dritte Band und man kann zwar die Bände unabhängig von einander lesen, aber wer will das schon (es lohnt sich, denn so lernt man alle anderen kennen und versteht die Zusammenhänge noch besser)
Die Autorin hat uns hier brillant aufgezeigt, welche Probleme sowie Ängste und Sorgen es auf allen…mehrWas für ein toller Abschluss und wie schön, dass alle soweit in gute Hände gekommen sind. Das ist der dritte Band und man kann zwar die Bände unabhängig von einander lesen, aber wer will das schon (es lohnt sich, denn so lernt man alle anderen kennen und versteht die Zusammenhänge noch besser)
Die Autorin hat uns hier brillant aufgezeigt, welche Probleme sowie Ängste und Sorgen es auf allen Seiten geben kann (die Medien schreiben leider nicht immer die Wahrheit).
Pommes, der Beagle hat es wieder einmal geschafft, uns die Hundeseele auf so charmante Art und Weise zu erzählen (was er denkt und fühlt), das man ihn nur ins Herz schließen kann.
Was habe ich geschnieft, als die Feuerwehr kommen musste und es leider einige Tiere nicht geschafft haben 😪 und als er als Retter der Stunde sogar die Beatmung machte, oder wie er Heinzi oder war es Hansi gerettet hat oder seine diskrete Mann-zu-Mann Unterhaltung mit Max 🤭😅. Natürlich darf man in all dem Trubel weder Miranda (sie hat ihm ordentlich die Leviten gelesen...ich sag nur Kekse) und natürlich Fred und all die anderen wunderbaren Tiere, die den Weg begleitet haben; Dorotheus war klasse, nur Frau Taube eher nicht 😉
Gut gefallen hat mir auch Susanna und Heidi (er hat trotz seiner schnodderigen Art, das Herz am rechten Fleck) und auch Cem hat langsam etwas Gefühl gezeigt (gut, dass er Jacki die Entschuldigung abgenommen hat).
Max und Jacki waren beide nicht leicht von einerander zu überzeugen (Gefühle sind manchmal schwieriger als man denkt, gut das Pommes interveniert hat), wobei es wohl die Umstände waren und das auch soviele Menschen es beiden nicht leicht gemacht haben.
Es freut mich natürlich sehr, dass jetzt eine tolle Tierarztpraxis im Mühlenhof einzieht und das Nike und auch Blue ihren Platz gefunden haben.
Mir hat es gut gefallen, es war kein typischer Krimi im herkömmlichen Sinne, sondern viel mehr, viel Humor und alleine die Lieder von Heidi (Ohrwurm inklusive), auch wenn es manchmal traurig war und wer weiß, vielleicht kann man doch mit Pommes ein gutes Gespräch führen.
...ach und, MüLö macht keine Tierversuche mehr, aber das haben wir uns ja gedacht. Ein toller Abschluss und noch soviel mehr
5*