36,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein Rückblick auf das künstlerische Schaffen von Peter und Therese Baumgartner. Das Buch zeigt anhand ausgewählter Werke Gemeinsamkeiten und Gegensätze auf. Es macht aber auch deutlich, wie sich die kreativen Wege gegenseitig beeinflusst haben.

Produktbeschreibung
Ein Rückblick auf das künstlerische Schaffen von Peter und Therese Baumgartner. Das Buch zeigt anhand ausgewählter Werke Gemeinsamkeiten und Gegensätze auf. Es macht aber auch deutlich, wie sich die kreativen Wege gegenseitig beeinflusst haben.
Autorenporträt
Peter Baumgartner lebt und arbeitet in der Schweiz. In seinem künstlerischen Schaffen befasst er sich seit vielen Jahren mit Tieren. Dazu gehören Skulpturen von Tieren aus Stein und Holz sowie naturgetreue Tierzeichnungen (Aquarell- und Tuschzeichnungen). Die Zeichnungen finden Eingang in seine Kunstbänder (bisher "Begegnung mit Tieren aus nah und fern", "Vögel-Gezwitscher" , "Wald-Getier", "Haus-Tiere", "Zoo-Tiere" ,"Wasser-Bewohner, "Krabbler, Hüpfer, Flieger" sowie "Ein Nachmittag im Zoo Basel").Er veröffentlichte auch zahlreiche Kinderbücher, namentlich die mehrbändige Reihe über die Abenteuer des rosaroten Drachens Nico und seiner Tierfreunde.Alle Bücher sind im tredition-Verlag erschienen und im Buchhandel erhätlich.

Therese Baumgartner lebt in Bern in der Schweiz. Sie setzte sich - neben ihrer Familie und ihrer Arbeit als Pflegefachfrau - intensiv mit der bildenden Kunst auseinander. Dabei experimentierte sie und bildete sich an der Kunstgewerbeschule Bern stetig weiter. So entstand ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Werk aus Aquarell- und Acrylbildern, in kleinen wie auch sehr grossen Formaten. Daneben schuf sie Objekte aus unterschiedlichsten Materialien: Textilien, Holz, Beton, Metall, Kunststoff und Keramik. Ihre Bilder und Objekte durfte sie in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentieren.