43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Implantatabutments sind wichtige Komponenten in der Zahnimplantologie und dienen als Verbindung zwischen Implantat und Prothese. Ihre Auswahl hat direkten Einfluss auf die funktionelle Stabilität, Ästhetik und den langfristigen Erfolg. Materialien wie Titan bieten überlegene Festigkeit und Biokompatibilität, während Zirkoniumoxid eine hervorragende Ästhetik und eine günstige Reaktion des Weichgewebes bietet. Hybrid-Abutments kombinieren diese Vorteile für ausgewogene Ergebnisse. Das Design des Abutments, die Art der Verbindung und die Geometrie beeinflussen die Spannungsverteilung, die…mehr

Produktbeschreibung
Implantatabutments sind wichtige Komponenten in der Zahnimplantologie und dienen als Verbindung zwischen Implantat und Prothese. Ihre Auswahl hat direkten Einfluss auf die funktionelle Stabilität, Ästhetik und den langfristigen Erfolg. Materialien wie Titan bieten überlegene Festigkeit und Biokompatibilität, während Zirkoniumoxid eine hervorragende Ästhetik und eine günstige Reaktion des Weichgewebes bietet. Hybrid-Abutments kombinieren diese Vorteile für ausgewogene Ergebnisse. Das Design des Abutments, die Art der Verbindung und die Geometrie beeinflussen die Spannungsverteilung, die Gesundheit des periimplantären Gewebes und die Widerstandsfähigkeit gegen bakterielles Eindringen. Jüngste Fortschritte in CAD/CAM und digitalen Arbeitsabläufen ermöglichen eine präzise Anpassung, verbesserte Emergenzprofile und eine verbesserte ästhetische Integration. Interne und konische Verbindungen bieten im Vergleich zu älteren externen Systemen eine überlegene mechanische Stabilität. Die richtige Fallauswahl, das Weichgewebemanagement und eine sorgfältige Planung bleiben weiterhin unerlässlich. Ein multidisziplinärer Ansatz gewährleistet vorhersagbare Ergebnisse, weniger biologische Komplikationen und eine höhere Patientenzufriedenheit, wodurch die Auswahl des Abutments als Grundpfeiler einer erfolgreichen Implantattherapie gestärkt wird.
Autorenporträt
Ich bin Praveen Kumar Choudhary. Derzeit absolviere ich meinen MDS in Prothetik am Rajasthan Dental College and Hospital, Jaipur. Mein akademischer Weg wurde von einem starken Interesse an restaurativer Zahnheilkunde und Implantologie bestimmt. Im Laufe meines Studiums habe ich ein besonderes Interesse an Zahnimplantaten entwickelt.