Da Designaktivitäten in der Lage sind, die Interaktion zwischen Benutzer und Produkt durch wirtschaftliche, technologische und kulturelle Rückmeldungen darzustellen, bergen sie das Potenzial, ein verschlüsseltes Gedächtnis für die menschlichen Anforderungen und Tendenzen bestimmter Epochen zu bewahren. Diese Forschung befasst sich mit der ständigen Interaktion von Designaktivitäten mit den beobachtbaren Aspekten im Zusammenhang mit wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen phänomenologischen Projektionen und zielt darauf ab, die qualitativen und quantitativen Varianzprozesse von Produkten des täglichen Bedarfs zu untersuchen, die auf E-Marketing-Plattformen der Türkei als Modell für ein Entwicklungsland präsentiert werden, wobei die Lebensstile und das Ausmaß der kulturellen Vielfalt berücksichtigt werden. Die Aufgabe konzentriert sich auch auf die Darstellung einer Reihe von Grundsätzen bezüglich einer sequenziellen Anordnung der quantitativen Präferenzkriterien von E-Sales-Produkten, die zu zukünftigen lokalen und nationalen Vereinbarungen für den türkischen Inlandsmarkt führen würden, indem die spezifischen Daten verschiedener E-Commerce-Portale offengelegt werden, die sich an mittlere und einkommensschwache Gruppen richten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno