17,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 22. April 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine mysteriöse Serie von Polizistenmorden erschüttert die Dienststelle Peixoto District in Rio de Janeiro: Drei von Kommissar Espinosas Kollegen wurden aus nächster Nähe erschossen. Er vermutet, dass die Täter Verbindungen zur Polizei haben, womöglich sogar aus den eigenen Reihen stammen. Für Espinosa ist klar: Er verlässt sich einzig und allein auf Welber, seinen intelligenten und grundanständigen jungen Kollegen. Gemeinsam finden sie heraus: Die ermordeten Polizisten führten alle ein Doppelleben mit jeweils zwei Wohnungen und zwei Frauen. Dann werden auch noch ihre Geliebten tot…mehr

Produktbeschreibung
Eine mysteriöse Serie von Polizistenmorden erschüttert die Dienststelle Peixoto District in Rio de Janeiro: Drei von Kommissar Espinosas Kollegen wurden aus nächster Nähe erschossen. Er vermutet, dass die Täter Verbindungen zur Polizei haben, womöglich sogar aus den eigenen Reihen stammen. Für Espinosa ist klar: Er verlässt sich einzig und allein auf Welber, seinen intelligenten und grundanständigen jungen Kollegen. Gemeinsam finden sie heraus: Die ermordeten Polizisten führten alle ein Doppelleben mit jeweils zwei Wohnungen und zwei Frauen. Dann werden auch noch ihre Geliebten tot aufgefunden. Nur beim sechsten Opfer muss der Täter einer Verwechslung aufgesessen sein. Der Kommissar setzt alles daran, die letzte lebende Affäre vor ihrem tödlichen Schicksal zu bewahren, doch ein weitreichendes Netz aus Korruption erschwert die Ermittlungen.
Autorenporträt
Luiz Alfredo Garcia-Roza, 1936 geboren, wuchs in Copacabana, einem Stadtteil von Rio de Janeiro, auf und erlebte den Wandel seiner Heimat von einem malerischen kleinen Strandort hin zur pulsierenden Metropole voller Wolkenkratzer mit. Er war als Psychologieprofessor tätig, bevor er sich mit Anfang sechzig auf das literarische Schreiben verlegte und mit seinen Krimis um Kommissar Espinosa auch international erfolgreich wurde. Rio de Janeiro und Copacabana spielen eine große Rolle in seinem Werk: Äußerst reflektiert kommentiert er das Verhältnis der unterschiedlichen Gesellschaftsschichten in seinem Heimatland Brasilien. Garcia-Roza starb 2020.