Die Schulbildung in unserer modernen Gesellschaft zielt in erster Linie darauf ab, eine Karriere zu sichern, damit der Einzelne seinen Platz im politischen oder wirtschaftlichen System finden kann. Mit anderen Worten: Bildung wird heutzutage lediglich als Mittel zum Erreichen eines sozialen Status angesehen. Viele sind jedoch der Meinung, dass Bildung neu konzipiert werden sollte, damit die Fähigkeiten und Eigenschaften der Schüler besser in Bezug auf ihre Auswirkungen auf die lokale und globale Gemeinschaft verstanden werden, sowohl für die heutige Generation als auch für künftige Generationen. Der auf dem Bruttonationalglück basierende Lehrplan strebt eine ganzheitliche Bildung an, die einige der humanistischen Werte vermittelt, die wir in der heutigen Zeit brauchen. Dieses Buch reflektiert darüber, wie das Entwicklungsparadigma, das Bruttonationalglück und dessen Einbindung in den Lehrplan durch das Bildungsministerium von Bhutan den Kindern in Bhutan eine sinnvollere Bildung versprechen. Das Buch untersucht auch in gewissem Umfang globale philosophische Bildungstheorien zu ähnlichen Konzepten wie dem auf dem Bruttonationalglück basierenden Lehrplan.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







