Dieses Buch wollte die Bedeutung des sensorischen Brandings als eine der besonderen Formen der Kommunikation und Interaktion an Verkaufsstellen aufzeigen. Mit dem Aufkommen des Bedürfnisses der Verbraucher, innovative und einzigartige Empfindungen und Verbindungen zu erleben, kam es zu Veränderungen in der Beziehung zwischen Marke und Verbraucher. Die Marken erkannten die Bedeutung sensorischer Strategien als Mittel zur Stärkung ihrer Bindungen und ihrer Loyalität. Die fünf Sinne können genutzt werden, um verschiedene Ziele zu erreichen, darunter die Beeinflussung des Verbraucherverhaltens, die Steigerung der Markenbekanntheit, die Schaffung assoziativer Erfahrungen und die Verbesserung der Verbraucherzufriedenheit. So zeigte die in dieser Arbeit vorgestellte Fallstudie, wie die Marke Osklen sensorische Strategien an den Verkaufsstellen einsetzt, um ihre Identität aufzubauen, und wie der Einsatz dieser Strategien die Beziehung der Marke zu ihren Verbrauchern verändert hat. Es wurde festgestellt, dass die Ansprache der Sinne an den Verkaufsstellen eine wirksame Strategie zur Interaktion und Konsolidierung der Marke Osklen ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







