8,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

In "Ein Held unserer Zeit" skizziert Michail Lermontow die komplexe Psyche eines modernen Antihéroes im Russland des 19. Jahrhunderts. Durch fünf miteinander verbundene Erzählungen offenbart der Protagonist Pechorin ein faszinierendes, aber auch destruktives Wesen, das in der Zerrissenheit zwischen Individualismus und gesellschaftlichen Erwartungen gefangen ist. Lermontows literarischer Stil kombiniert poetische Sprache mit psychologischer Schärfe und bietet eine umfassende Analyse der moralischen Dilemmata und der Leere des Adelslebens, was das Werk sowohl als Roman als auch als…mehr

Produktbeschreibung
In "Ein Held unserer Zeit" skizziert Michail Lermontow die komplexe Psyche eines modernen Antihéroes im Russland des 19. Jahrhunderts. Durch fünf miteinander verbundene Erzählungen offenbart der Protagonist Pechorin ein faszinierendes, aber auch destruktives Wesen, das in der Zerrissenheit zwischen Individualismus und gesellschaftlichen Erwartungen gefangen ist. Lermontows literarischer Stil kombiniert poetische Sprache mit psychologischer Schärfe und bietet eine umfassende Analyse der moralischen Dilemmata und der Leere des Adelslebens, was das Werk sowohl als Roman als auch als Gesellschaftskritik relevant macht. Michail Lermontow, oft als der Nachfolger von Alexander Puschkin betrachtet, war ein bedeutender Vertreter der russischen Romantik. Sein eigenes Leben war geprägt von Konflikten, Exil und dem Einfluss der politischen Unruhen seines Landes, was sich in der tiefen Emotionalität und dem Konfliktbewusstsein seiner Charaktere widerspiegelt. Lermontows scharfer Blick auf diemenschliche Natur, gepaart mit seiner persönlichen Tragik, bildet die Grundlage für die eindringliche Charakterstudie in diesem Werk. "Ein Held unserer Zeit" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für alle, die sich für die russische Literatur und die gesellschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts interessieren. Die eindringliche Erzählkunst Lermontows bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Seele, die auch in der modernen Zeit relevant bleibt. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Entdeckung, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über eigene Werte und Entscheidungen.
Rezensionen
»Niemand in Russland hat je solch eine Prosa geschrieben, so genau, so schön, so köstlich.« Nikolai Gogol