Die Praxis der Achtsamkeit als Königsweg zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben wird mittelerweile auch an deutschen Universitäten erforscht und in Kliniken erfolgreich eingesetzt. Sharon Salzberg zählt zu den Pionierinnen und herausragenden Lehrerinnen dieser Meditation, die unter anderem auch Daniel Goleman zu seinem Konzept der "Emotionalen Intelligenz" inspirierte. Mit großer Herzenswärme und Humor zeigt die Autorin, wie wir Freundschaft mit uns und unseren Gefühlen schließen können, einen weisen Umgang mit ihnen pflegen und Hindernisse, die sich uns in den Weg stellen, in Verständnis transformieren können. Kurz: Der Weg zu einer Spiritualität, die sich nicht in lebensfernen Höhen bewegt, sondern verankert ist in unserem ganz alltäglichen Leben.
"Viele buddhistische Lehrer erscheinen in diesen kurzen und gut lesbaren Geschichten, die zeigen, wie menschlich und humorvoll spirituelles Wachstum sich entfalten kann."Ursache & Wirkung
"[Die Achtsamkeitsmeditation wird] von sehr prägenden Meditationslehrern wie Joseph Goldstein, Sharon Salzberg oder Jack Kornfield gelehrt. Die Zentren [dieser Meditationspraxis] sind seit langem der Anlaufpunkt für bekannte Autoren wie Daniel Goleman." Psychologie heute
"[Die Achtsamkeitsmeditation wird] von sehr prägenden Meditationslehrern wie Joseph Goldstein, Sharon Salzberg oder Jack Kornfield gelehrt. Die Zentren [dieser Meditationspraxis] sind seit langem der Anlaufpunkt für bekannte Autoren wie Daniel Goleman." Psychologie heute
