61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Analyse der Reaktion des Immunsystems (ISR) ist eine rätselhafte Aufgabe. Die Forschung führt eine kurze Beschreibung der ISR aus der Perspektive der Informatik ein. Die ISR als Ganzes wird einer umfassenden Untersuchung unterzogen, um die grundlegenden Bausteine des Immuncomputings abzuleiten: "Funktion", "Eingaben, Verarbeitung, Ausgaben". Durch die Analogie zwischen der Funktionalität des Immunsystems (IS) und den Disziplinen der Informatik ermitteln wir die interdisziplinären Bereiche und beantworten die Frage: "Was ist der umfassendste Ansatz zur Beschreibung der Immunantwort?" Wir…mehr

Produktbeschreibung
Die Analyse der Reaktion des Immunsystems (ISR) ist eine rätselhafte Aufgabe. Die Forschung führt eine kurze Beschreibung der ISR aus der Perspektive der Informatik ein. Die ISR als Ganzes wird einer umfassenden Untersuchung unterzogen, um die grundlegenden Bausteine des Immuncomputings abzuleiten: "Funktion", "Eingaben, Verarbeitung, Ausgaben". Durch die Analogie zwischen der Funktionalität des Immunsystems (IS) und den Disziplinen der Informatik ermitteln wir die interdisziplinären Bereiche und beantworten die Frage: "Was ist der umfassendste Ansatz zur Beschreibung der Immunantwort?" Wir schlagen vier Phasen vor: "Reifung, Erkennung, Entscheidungsfindung und Ausführung", um ISR-Funktionen abzuleiten, die durch Flussdiagramme und eine beschreibende Analyse veranschaulicht werden, die von einem rechnergestützten Ansatz geleitet wird. Außerdem ein allgemeines, umfassendes Flussdiagrammmodell für ISR als ganzheitliches System. Die Zielgruppen sind Studierende oder Forschende aus den Bereichen Informatik, Biologie und Immunologie sowie Wissenssuchende, die die wichtigsten ISR-Mechanismen verstehen wollen, um den Körper in einem gesunden Zustand zu halten.
Autorenporträt
Mohamed Abdo hat einen MSc in Informatik von der AAST (2014). Er ist ein leidenschaftlicher wissenschaftlicher Forscher auf dem multidisziplinären Gebiet der "Computational Immunology", motiviert durch Herausforderungen und die Bedeutung und den Einfluss seiner Forschung für das Wohlergehen des Menschen. Er interessiert sich für Computational Biology und Neuroimmunologie. Seit 2005 arbeitet er als Software-Programmierer.