Stell dir vor, du öffnest ein Buch, das dich nicht nur mitreißt, sondern direkt in die Abgründe einer Seele zieht, einer Seele, die in einer Welt überleben muss, die sie von Anfang an nicht wollte. Dieses Buch ist keine leichte Lektüre. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die dir den Atem rauben wird.Von der ersten Seite an wirst du hineingezogen in die Realität eines Kindes, das mit Ablehnung geboren wurde und gegen ein Leben kämpft, das ihm immer wieder Steine in den Weg legt. Die Geschichte entfaltet sich wie ein düsterer Thriller, Psychiatrische Mauern, kalte Institutionen, eine…mehr
Stell dir vor, du öffnest ein Buch, das dich nicht nur mitreißt, sondern direkt in die Abgründe einer Seele zieht, einer Seele, die in einer Welt überleben muss, die sie von Anfang an nicht wollte. Dieses Buch ist keine leichte Lektüre. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die dir den Atem rauben wird.Von der ersten Seite an wirst du hineingezogen in die Realität eines Kindes, das mit Ablehnung geboren wurde und gegen ein Leben kämpft, das ihm immer wieder Steine in den Weg legt. Die Geschichte entfaltet sich wie ein düsterer Thriller, Psychiatrische Mauern, kalte Institutionen, eine Kindheit voller Wut und Schmerz, und doch, irgendwo tief verborgen, ein kleiner Funke Hoffnung, der nicht erlischt.Dieses Buch ist mehr als eine Geschichte. Es ist ein Spiegel, der dir zeigt, was passiert, wenn die Gesellschaft wegschaut, wenn Systeme versagen und Menschen unsichtbar werden. Es ist ein Weckruf für alle, die glauben, dass man Schicksale nicht ändern kann. Du wirst nicht nur lesen, du wirst fühlen , den Schmerz, die Verzweiflung, aber auch den Mut und die unglaubliche Kraft, die in den dunkelsten Momenten geboren werden.Wenn du ein Buch suchst, das dich herausfordert, erschüttert und inspiriert, dann hast du es gefunden. Traust du dich, die Seiten aufzuschlagen und dich dieser unvergesslichen Reise zu stellen?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ein Blick in das Leben von Michael Kelkel, eine Geschichte von Leid und Hoffnung Stell dir vor, du bist in einer Welt gefangen, die dir keine Liebe und keinen Trost bietet. Deine Kindheit ist geprägt von Vernachlässigung, Schmerz und einer tiefen Einsamkeit, die nicht nur in deinen Erinnerungen, sondern auch in deinen Herzen Wunden hinterlässt, die nie ganz heilen. Michael Kelkel weiß genau, wie sich das anfühlt. Er hat in seiner Kindheit mehr Leid erlebt, als viele Menschen in einem ganzen Leben ertragen müssen. Eine Kindheit, in der er nicht nur das Gefühl hatte, nicht willkommen zu sein, sondern auch die schmerzliche Erfahrung machen musste, von denen, die ihn hätte lieben sollen, verlassen zu werden. Die Worte ¿Fürsorge¿ und ¿Schutz¿ waren für ihn Fremdworte, die in den kalten Mauern von Psychiatrien und Heimen keine Bedeutung hatten. Jedes Kapitel seines Lebens war ein Kampf ums Überleben, gegen die Schatten der Vergangenheit, gegen die Mauern der Institutionen, die ihn nie wirklich verstanden haben. In den Psychiatrien, in denen er sich wiederfand, erlebte er Machtmissbrauch, Isolation und einen ständigen inneren Kampf, der ihn mehrmals an den Rand der Verzweiflung brachte. Trotz der vielen Momente, in denen er das Gefühl hatte, am Boden zu sein, fand er immer wieder die Kraft, weiterzumachen. Denn tief in seinem Inneren wusste er, dass es noch einen Funken Hoffnung gab, auch wenn die Dunkelheit alles zu verschlingen schien. Dieses Buch ist seine Geschichte, eine Geschichte, die von den tiefsten Abgründen menschlichen Leids und der unerschütterlichen Entschlossenheit erzählt, trotzdem weiterzugehen. Es ist eine Einladung an dich, mit ihm auf eine Reise zu gehen, die nicht nur von Schmerz und Trauma geprägt ist, sondern auch von der unglaublichen Stärke, die im Überleben steckt. Michael Kelkel öffnet dir in diesem Buch sein Herz und zeigt dir, wie man auch in den dunkelsten Stunden des Lebens wieder einen Funken Hoffnung finden kann. Es ist ein Appell, nicht aufzugeben, niemals. Denn selbst aus den tiefsten Wunden kann etwas Heiles und Schönes wachsen, wenn man den Mut hat, weiterzugehen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826