Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,90 €
  • Broschiertes Buch

"Worüber gibt dieser Mann Kästner Auskunft? Über den Mann Kurt Schmidt beispielsweise, über seinen Lebenslauf gewissermaßen, der aus neun Stunden Arbeit, zehn Stunden Schlaf, vier Stunden Fahrt und Essen besteht, immerhin: in dem Stündchen, das ihm übrig blieb, brachte er sich um. Oder über sein eigenes Leben, das ja alles in allem nicht ganz erfolglos gewesen ist, immerhin: ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter. Oder etwa fünf Strophen über die höheren Tochter, Detail neben Detail, wie das sitzt und stimmt..", schrieb Hans Fallada über den 1930 erschienenen Band.

Produktbeschreibung
"Worüber gibt dieser Mann Kästner Auskunft? Über den Mann Kurt Schmidt beispielsweise, über seinen Lebenslauf gewissermaßen, der aus neun Stunden Arbeit, zehn Stunden Schlaf, vier Stunden Fahrt und Essen besteht, immerhin: in dem Stündchen, das ihm übrig blieb, brachte er sich um. Oder über sein eigenes Leben, das ja alles in allem nicht ganz erfolglos gewesen ist, immerhin: ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter. Oder etwa fünf Strophen über die höheren Tochter, Detail neben Detail, wie das sitzt und stimmt..", schrieb Hans Fallada über den 1930 erschienenen Band.
Autorenporträt
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.