43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wurde ein verfahrenstechnischer Ansatz für die Ausarbeitung eines Masterplans zur Kontrolle der Wasserverschmutzung von Flüssen behandelt. Ein Masterplan (MP) ist ein dynamisches, langfristiges Projektierungsdokument, das eine konzeptionelle Blaupause für zukünftiges Wachstum und Expansion vorgibt. Ein guter Masterplan schlägt die Brücke zwischen den Infrastrukturen und dem sozialen Umfeld, indem er eine sichere Umgebung gewährleistet. Jeder Masterplan hat ein klares Ziel mit einem eindeutigen strategischen Plan. Ein strategischer Plan beantwortet die Frage "Wo wollen wir hin?", während der…mehr

Produktbeschreibung
Es wurde ein verfahrenstechnischer Ansatz für die Ausarbeitung eines Masterplans zur Kontrolle der Wasserverschmutzung von Flüssen behandelt. Ein Masterplan (MP) ist ein dynamisches, langfristiges Projektierungsdokument, das eine konzeptionelle Blaupause für zukünftiges Wachstum und Expansion vorgibt. Ein guter Masterplan schlägt die Brücke zwischen den Infrastrukturen und dem sozialen Umfeld, indem er eine sichere Umgebung gewährleistet. Jeder Masterplan hat ein klares Ziel mit einem eindeutigen strategischen Plan. Ein strategischer Plan beantwortet die Frage "Wo wollen wir hin?", während der Masterplan einen Fahrplan liefert, der zeigt, "wie wir dorthin gelangen können". Je nach Rolle des Masterplans kann er verschiedene Abschnitte haben und auf verschiedene Weise erweitert werden. Im Folgenden wird eine Strategie für die allgemeinen Schritte zur Entwicklung und Umsetzung eines Masterplans für den Gewässerschutz vorgestellt. o Definieren Sie Ihre Visiono Bewerten Sie, wo wir steheno Bestimmen Sie Ihre Prioritäteno Auswertung der Ausgangsdaten und Informationeno Strategische Ziele mit Zielvorgaben festlegeno Definieren Sie institutionelle Vereinbarungeno Physische und räumliche Elemente des Masterplanso Empfehlung von Aktionsplänen/Projekten.
Autorenporträt
Dr. Faruq Ahmed Mohiuddin verfügt über langjährige Erfahrung im In- und Ausland im Wassersektor. Er ist ein forschungsorientierter Fachmann mit mehr als 27 Fachbeiträgen, die in mehreren nationalen/internationalen Konferenzberichten und Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Er hat mehrere Projekte unter seiner Leitung als Teamleiter durchgeführt.