17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

58 Kundenbewertungen

Der große SPIEGEL-Bestseller: die düstere Welt der Oxford University, eine Tote und zwei Ermittler wie Feuer und Wasser ...
DI Ryan Wilkins kennt die Universität Oxford nur aus der Ferne. Aufgewachsen in einem Trailerpark ist ihm diese elitäre Welt so fremd wie suspekt. Nun führt ihn der grausame Mord an einer jungen Frau ausgerechnet in die ehrwürdigen Hallen eines der Colleges - und an die Seite seines Namensvetters, des smarten DI Ray Wilkins, Spross einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Familie und Oxford-Absolvent. Das ungleiche Team muss herausfinden, wer die Unbekannte ermordet…mehr

Produktbeschreibung
Der große SPIEGEL-Bestseller: die düstere Welt der Oxford University, eine Tote und zwei Ermittler wie Feuer und Wasser ...

DI Ryan Wilkins kennt die Universität Oxford nur aus der Ferne. Aufgewachsen in einem Trailerpark ist ihm diese elitäre Welt so fremd wie suspekt. Nun führt ihn der grausame Mord an einer jungen Frau ausgerechnet in die ehrwürdigen Hallen eines der Colleges - und an die Seite seines Namensvetters, des smarten DI Ray Wilkins, Spross einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Familie und Oxford-Absolvent. Das ungleiche Team muss herausfinden, wer die Unbekannte ermordet hat, deren Leiche im Arbeitszimmer von Sir James Osborne, dem Prorektor von Barnabas Hall, gefunden wurde. Die Ermittlungen erfordern Takt und Fingerspitzengefühl, beides nicht gerade Ryans Stärken. Dafür ist er ein brillanter Beobachter. Gemeinsam mit Ray stößt er auf Verbindungen zwischen der Toten und einer alten Schuld, die bald weitere Opfer fordert ...

»Simon Mason feiert mit seinem einzigartigen Ermittlerpaar einen Triumph!« The Sun

Als bester Spannungsroman des Jahres für den Gold Dagger nominiert.
Autorenporträt
Simon Mason wurde in Sheffield geboren und studierte Englische Literaturwissenschaft in Oxford. Er schreibt heute sowohl Kinder- und Jugendbücher als auch Thriller und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Betty Trask Award für das beste Romandebüt. Neben seiner Schriftstellertätigkeit arbeitete Simon Mason einige Jahre als Verlagsleiter von David Fickling Books. Er lebt mit seiner Familie in Oxford.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Zwei Ermittler, ein College und eine Tote im Arbeitszimmer: Rezensentin Sylvia Staude zeigt sich beeindruckt von Simon Masons Oxford-Krimi, der trotz klassischem Setting viel Eigenes wagt. Im Mittelpunkt stehen zwei so unterschiedliche Ermittler, dass man sich fragt, wie die Zusammenarbeit überhaupt funktioniert: der glatte "Überflieger" Ray und der wie ein Teenager wirkende Ryan - beide heißen Wilkins, doch sonst verbindet sie wenig, lesen wir. Die junge Frau, deren Leiche im Büro von Sir James Osborne, Provost von Barnabas Hall, gefunden wird, wurde erwürgt und hat noch im Tod einen extrem zornigen Gesichtsausdruck, lesen wir - sonst tappen die Ermittler lange Zeit völlig im Dunkeln. Mason wartet für seine Leser mit einem fein gezeichneten Ensemble: von der syrischen Küchenhilfe bis zum arthritischen Pförtner, staunt die Kritikerin. Mason konstruiert klug, bleibt aber stets bei den Figuren, ganz ohne Sentimentalität, lobt Staude. Ein Roman, der dem klassischen Whodunnit "mit sanfter Gewalt" neues Leben einhaucht. 

© Perlentaucher Medien GmbH
»'Ein Mord im November' ist einerseits tadellos konstruiert, legt andererseits das Gewicht vor allem auf die Figuren. (...) Mason beweist, dass selbst ein traditioneller Whodunnit immer wieder neu erfunden werden kann.« Frankfurter Rundschau, Sylvia Staude