Vier verschiedene Mietparteien, vier verschiedene Perspektiven, vier verschiedene Arten des Gesprächs, alles an einem Nachmittag. Im Erdgeschoss begleiten die Leser_innen eine Gruppe von Seniorinnen, die sich zu ihrem Stammtisch in einer Teestube treffen, ein Stockwerk darüber zwei Studentinnen, die jung und ohne wirkliche Verantwortung (außer ihrer eigenen Zukunft) in den Tag hinein leben. Der dritte Stock hält eine Teenagerin bereit, die nicht versteht, wieso sie einfach keine normale Beziehung zu ihrer Mutter aufbauen kann und oben unter dem Dach streiten und lachen zwei Schwestern bei der Renovierung einer Dachgeschosswohnung.Man sollte meinen, jeder von ihnen lebt in seiner eigenen Blase. Doch wenn man genauer hinschaut, sieht man, wie ihr alltägliches Leben miteinander verwoben ist.Können sie am Ende des Tages ihre Probleme und Sorgen aus der Welt schaffen? Oder geht es beim Reden vielmehr darum, Zeit miteinander zu verbringen, statt Lösungen zu finden?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno