Produktdetails
- Wittgensteiniana Bd.2
- Verlag: Parerga Verlag
- Seitenzahl: 251
- Erscheinungstermin: Dezember 2007
- Deutsch
- Abmessung: 19mm x 131mm x 210mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783937262369
- ISBN-10: 3937262369
- Artikelnr.: 20835979
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Mathematik bildet ein Netz von Normen." So steht es kurz und bündig in Ludwig Wittgensteins Überlegungen zu den Grundlagen der Mathematik. Normen sind keine Sätze über gegebene Sachverhalte, sondern Regeln einer Praxis, die sich bewähren kann - und im Falle der Mathematik auch bewährt, selbst wenn wir uns noch so oft verrechnen. Die Grundlagen, die Wittgenstein anvisiert, bestehen in dieser bewährten Praxis, aus deren Perspektive die Ideale von umfassender und beweisbarer Konsistenz viel von ihrer Selbstverständlichkeit verlieren. Mathematiker hat das oft eher befremdet, aber aufschlussreich kann es trotzdem sein, Wittgensteins Überlegungen vor dem Hintergrund mathematischer Traditionen zu betrachten, wie es einige der Beiträge in einem lesenswerten Sammelband tun. Mit Konsequenzen hat Wittgenstein immerhin einmal gedroht: "Die philosophische Klarheit wird auf das Wachstum der Mathematik den gleichen Einfluss haben wie das Sonnenlicht auf das Wachstum der Kartoffeltriebe. (Im dunklen Keller wachsen sie meterlang.)" Es dürfte aber nichts passiert sein. (Matthias Kroß: "Ein Netz von Normen". Wittgenstein und die Mathematik. Parerga Verlag, Berlin 2008. 251 S., br., 19,80 [Euro].) hmay
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main