Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Reflexionen zu Makarenkos Roman werden vielfältige pädagogische Themen diskutiert: Die Rolle von Projekten, der Sinn von Grenzen und/oder Strafen, die Notwendigkeit von Optimismus bzw. einer Perspektive für die Zukunft, die Rolle von Arbeit, Verantwortungsübernahme und Gemeinschaftssinn, dem Umgang mit der Vergangenheit der zu Erziehendenuvm.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno