27,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
14 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein situationsbezogener Ansatz für das Projektmanagement: Die durchgeführte Untersuchung stellt die weit verbreitete Auffassung von "Best Practices" im Projektmanagement in Frage. Sie basiert stattdessen auf der alltäglichen Erfahrung, dass eine Praxis - ein Ansatz, ein Verhalten, eine Methode, eine Technik oder ein Werkzeug -, die in einer Situation erfolgreich war, in einer anderen, scheinbar ähnlichen, scheitern kann. Die hier vorgestellte Arbeit bietet eine Einführung in die Konzepte des situativen Projektmanagements und setzt diese durch die Entwicklung einer offenen Typologie für…mehr

Produktbeschreibung
Ein situationsbezogener Ansatz für das Projektmanagement: Die durchgeführte Untersuchung stellt die weit verbreitete Auffassung von "Best Practices" im Projektmanagement in Frage. Sie basiert stattdessen auf der alltäglichen Erfahrung, dass eine Praxis - ein Ansatz, ein Verhalten, eine Methode, eine Technik oder ein Werkzeug -, die in einer Situation erfolgreich war, in einer anderen, scheinbar ähnlichen, scheitern kann. Die hier vorgestellte Arbeit bietet eine Einführung in die Konzepte des situativen Projektmanagements und setzt diese durch die Entwicklung einer offenen Typologie für Projekte um, um vielversprechende Ansätze und Verhaltensweisen zu identifizieren und schädliche zu vermeiden. Diese werden dann in Form eines Kontinuums zwischen agilen und prädiktiven Ansätzen dargestellt und mit den neun Achieving-Stilen von Lipman-Blumen verknüpft. Einige Ergebnisse widersprachen den normalen Erwartungen, beispielsweise dass ein eher abgeleitetes Projekt mehr Risiken bergen kannals ein Projekt, das einen vollständigen Durchbruch darstellt.
Autorenporträt
Oliver F. Lehmann, MSc, PMP si occupa di project management da oltre 13 anni, quando nel 1995 ha deciso di diventare un formatore professionista. Da allora, ha introdotto i neofiti alla gestione dei progetti e ha aiutato i project manager esperti a ottenere la credenziale PMP del Project Management Institute (PMI). Inoltre, svolge attività di volontariato presso il PMI.