Alleine schon das sehr wertvoll gestaltete Cover mit der Biene & den Blumen, ist so bezaubernd, das man hier schon ein Gefühl davon bekommt, mitten darin verbunden zu sein! Der dunkelgrüne Hintergrund, inklusive dem wunderschönen Titel, ist so passend ausgewählt, das man gar nicht anders kann, als
dieses Buch in die Hand zu nehmen, um es genauer anzuschauen.
Ich habe eine Reise in die Welt der…mehrAlleine schon das sehr wertvoll gestaltete Cover mit der Biene & den Blumen, ist so bezaubernd, das man hier schon ein Gefühl davon bekommt, mitten darin verbunden zu sein! Der dunkelgrüne Hintergrund, inklusive dem wunderschönen Titel, ist so passend ausgewählt, das man gar nicht anders kann, als dieses Buch in die Hand zu nehmen, um es genauer anzuschauen.
Ich habe eine Reise in die Welt der Bienen & unserer einzigartigen Natur unternehmen dürfen. Das Buch, unterteilt in 3 Haupt Kapitel, nämlich dem Morgen, dem Mittag und dem Abend, ist eine sehr gut eingeteilte Struktur, die man nacheinander verinnerlichen kann und darf. Ich war so gefesselt von den vielen, spannenden Informationen, beginnend mit dem Morgen Gruß an die Bienen, die Abläufe, der Imker und die Eigenheiten der einzelnen Insekten. Man spürt die Liebe & die Verbundenheit von Gregor Haniak zu seinen Bienen. Die einzigartige, sehr innige Beziehung zu ihnen und auch unserer Mutter Natur. Er schreibt unglaublich wertschätzend, respektvoll & teilweise auch poetisch, was hier sehr gut in die Zeilen hinein passt und absolut stimmig wirkt.
Der Autor & Imker gibt ein unglaublich, großes Fachwissen über die Bienen weiter, jedoch so verständlich und detailgetreu, das es ein leichtes ist ihm zu folgen und die einzelnen Tagesabläufe gut zu verstehen, sowie zu verinnerlichen. Ich hatte das Gefühl neben ihm zu stehen, eingepackt in einen Imkeranzug, in der Hoffnung, das mich keine Biene stechen möge, und alles einen guten Ablauf nimmt:-) Das die Luft in der Umgebung eines Bienenstockes so gut und gesund sein soll, das es gar ganze Therapie Zentren ermöglichen die gesunde & wohlriechende Luft zu inhalieren, das ist mir wahrlich neu. Doch man lernt nie aus.
Was mich hier jedoch sehr erschrocken hat, das der Mensch tatsächlich versucht, selbst bei den Bienen in die Natur derer einzugreifen, Kreuzungen zu versuchen und dabei auch mal über das Ziel hinaus schießt. Wieso können wir nicht einfach mal die Natur, Natur sein lassen und den Bienen ihren Lebensraum so gestalten, wie sie es gerne möchten. Das finde ich sehr schade und lässt mich ein wenig wehmütig werden.
Nichtsdestotrotz fühlt man eine Leidenschaft von Gregor Haniak, eine tiefe Liebe & Verbundenheit zu seinen Bienen, gleichzeitig einen großen Respekt & Wertschätzung, zwischen den Zeilen. Er genießt die einzelnen Prüfmomente, inne halten und einfach auch mal nur beobachten. Als Retter in der Not, nimmt er ein weiteres Bienenvolk bei sich auf, welches sich ein muckeliges Nest in einem schmucken Gartenhäuschen gebaut hatte, wobei es dort leider nicht erwünscht war.
Auch kritisiert der Autor ein wenig das Verhalten der Menschheit, wofür ich ihm unendlich dankbar bin, denn wir zerstören so viel Natur, Lebensraum von Tieren, Insekten, Pflanzen & Bäumen, was wir alsbald nicht mehr retten können, sofern wir nicht umgehend umdenken & verändern. Fangen wir doch bereits im Kleinen an, dann erreichen wir gemeinsam unglaublich viel!
Alles in allem ein Buch voller Emotionen, empathischer Momente, Ruhe & Inne halten. Informationen & Fachwissen, sowie stilles Beobachten von Außen, als Leser, doch mit allem hautnah verbunden.
5 von 5 Sternen muss ich diesem grandiosen Buch vergeben, es ist alles in sich stimmig & absolut im Einklang. Für jeden werdenden Imker ein Muss! Genauso wie für jeden Naturliebhaber, die, die es werden möchten, und im Grunde für Jedermann, der auch nur ein bisschen dem Leben & der Natur zugewandt ist. Danke für diese wundervolle Bereicherung in meinem Leben!