Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung Bauers vom marxistisch orientierten zum extrem rechtsstehenden Sozialdemokraten sowie die gesellschaftlichen Folgen dieses Positionswechsels. Alle für Bauer und seine Freunde relevanten Quellen wurden ausgewertet, darunter auch bisher unbekannte oder unberücksichtigt gebliebene. Fehldeutungen von marxistisch-leninistischen Prämissen her, die sehr oft auf Schmähungen parteirechter Sozialdemokraten hinauslaufen, wurden vermieden. Ebenso Verharmlosungen oder Verklärungen, die sehr oft mit "bürgerlich"-parteirechten Denkansätzen verbunden sind. Die Aktivitäten des während eines knappen Jahrzehnts sehr einflußreichen Politikers Bauer erscheinen im Ergebnis, ähnlich wie die seines Freundes Friedrich Ebert, als sehr widersprüchlich und überaus folgenschwer.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno