Eine Liebe zwischen Schwarz und Weiß weit vor der aktuellen Rassismus-Debatte:In den sechziger Jahren lernt die 18-jährige Bärbel einen farbigen US-Soldaten kennen und lieben. Die Umstände zwingen sie, eine schwierige Entscheidung zu treffen.Vierzig Jahre später fährt Tochter Simone zum Krankenbett ihrer Mutter. Bärbel liegt im Sterben. Sie findet aber noch die Kraft, ihrer Tochter von ihrer großen Liebe zu erzählen. Simone ahnt nicht, dass diese unerwartete Offenbarung ihr eigenes Leben aus den Angeln heben wird.
Eine Liebe zwischen Schwarz und Weiß weit vor der aktuellen Rassismus-Debatte:In den sechziger Jahren lernt die 18-jährige Bärbel einen farbigen US-Soldaten kennen und lieben. Die Umstände zwingen sie, eine schwierige Entscheidung zu treffen.Vierzig Jahre später fährt Tochter Simone zum Krankenbett ihrer Mutter. Bärbel liegt im Sterben. Sie findet aber noch die Kraft, ihrer Tochter von ihrer großen Liebe zu erzählen. Simone ahnt nicht, dass diese unerwartete Offenbarung ihr eigenes Leben aus den Angeln heben wird.
Christa Wagner war Lehrerin und Schulleiterin und hat vor einigen Jahren begonnen, Kurzgeschichten und Romane zu schreiben. Einer ihrer Krimis, "Bis in den Tod", war 2013 für den Fränkischen Krimipreis nominiert. Mehrere Kurzgeschichten wurden in Anthologien zu Kurzgeschichtenpreisen aufgenommen, u.a. Schaeff-Scheefen-Preis 2014, 2017 und 2019, weitere anderweitig veröffentlicht, zuletzt beim net-Verlag "Mit 50 ist alles anders." Ihr erster Roman "Kindsraub" erschien 2016 im net-Verlag, Chemnitz. Er wurde vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ins "Buchjournal Neue Bücher Winter 2016" als Buchempfehlung aufgenommen. "Ein unerwartetes Geständnis" ist ihr zweiter Roman. Christa Wagner lebt mit ihrer Familie in Sugenheim, Mittelfranken.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826