43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der Studie war es, die Löslichkeit der Calciumphosphatkristallisation in vitro durch ein entproteinisiertes Gebräu der Pflanze Basella rubra mit Hilfe eines einfachen Gewichtsreduktionstests zu untersuchen. Die löslichen Oxalate der Pflanze wurden vor der Extraktion des Pflanzenmaterials teilweise entfernt. Die Gewichtsveränderung und die Auflösungsergebnisse zeigen, dass das Präparat bei der höchsten verwendeten Konzentration eine beträchtlich erhöhte Aktivität aufweist. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die kalziumphosphatkristallhemmende Wirkung des Pflanzenmaterials auf die…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der Studie war es, die Löslichkeit der Calciumphosphatkristallisation in vitro durch ein entproteinisiertes Gebräu der Pflanze Basella rubra mit Hilfe eines einfachen Gewichtsreduktionstests zu untersuchen. Die löslichen Oxalate der Pflanze wurden vor der Extraktion des Pflanzenmaterials teilweise entfernt. Die Gewichtsveränderung und die Auflösungsergebnisse zeigen, dass das Präparat bei der höchsten verwendeten Konzentration eine beträchtlich erhöhte Aktivität aufweist. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die kalziumphosphatkristallhemmende Wirkung des Pflanzenmaterials auf die kalziumphosphatlösende Fähigkeit der darin enthaltenen Phytokonstituenten zurückzuführen ist. Der regelmäßige Verzehr eines Gebräus aus unserer Pflanze könnte bei der Steinprophylaxe hilfreich sein.
Autorenporträt
Die Autoren:Vasanth S, Swathi S, Nivetha D, Shaik Ismail A, Mohammed Sharukhan S, Ramu Govindan. Ramu Govindan arbeitet derzeit als Dozent in der Abteilung für Pharmakognosie und Phytopharmazie. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die pharmakobotanische Standardisierung und die molekulare Authentifizierung potenzieller Heilpflanzen.