Das Buch beginnt mit einer Analyse des wirtschaftlichen Wandels in Ghana und Nigeria, die auf dem Zwei-Sektoren-Modell von Sir William Arthur Lewis basiert. Untersucht wird das Phänomen der Abwanderung von Arbeitskräften aus der Landwirtschaft in nicht-landwirtschaftliche Sektoren, das durch Lohnunterschiede und Produktivitätswachstum bedingt ist. In der Studie werden die Beiträge der Sektoren zu Einkommen und Beschäftigung bewertet, die Kluft zwischen landwirtschaftlichen Arbeitsplätzen und Produktivität untersucht und die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Arbeit in die Agroindustrie erwogen. Anschließend wird die sich wandelnde Rolle der Landwirtschaft in Ghana und Nigeria untersucht und ein komplexer Wandel aufgezeigt, der traditionelle Entwicklungsmodelle in Frage stellt. Kapitel drei untersucht den Wandel in der Landwirtschaft in Ghana und Nigeria und unterstreicht die sich verringernde Kluft zwischen dem Anteil der landwirtschaftlichen Beschäftigung und der Produktivität, gemessen am Bruttolandwirtschaftsprodukt (GAP). In Kapitel vier werden die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt in Ghana und Nigeria untersucht, wobei hervorgehoben wird, dass sich der Groß- und Einzelhandel zu den wichtigsten außerlandwirtschaftlichen Arbeitgebern für Migranten aus ländlichen Gebieten entwickelt. Im Bewusstsein des zunehmenden Wettbewerbs um landwirtschaftliche Flächen werden im letzten Kapitel die Faktoren analysiert, die die Lebensmittelverarbeitung in ghanaischen landwirtschaftlichen Haushalten beeinflussen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







