In der Zentralregion Mosambiks gibt es eine Reihe von geologischen Ressourcen, die hinsichtlich ihrer geotechnischen Situation in großen Mengen bewertet werden. Die Geologie ist durch präkambrische Böden gekennzeichnet, die in drei tektonische Blöcke unterteilt sind, die aus verschiedenen Kollisionen hervorgegangen sind und eine geologische Einheit bilden, die aus älteren Gesteinen besteht, die vor mehr als 600 Millionen Jahren entstanden sind. Diese Formation nimmt eine Fläche von 534.000 km² ein, was 2/3 des mosambikanischen Territoriums entspricht, und ist am stärksten in den Regionen Zentral- und Nordmosambik ausgeprägt. Sie ist phanerozoischen Ursprungs und besteht im Wesentlichen aus Sedimentgesteinen, die sich vor 300 bis 700 Millionen Jahren gebildet haben. Zu diesen Gesteinen gehören auch eruptive (magmatische) Formationen wie Basalte und Rhyolite, die an der Grenze zu Namaacha zu finden sind. Dieses Buch ist eine Einführung in die Geowissenschaften mit verschiedenen geotechnischen Artikeln, in denen drei wissenschaftliche Schritte angewendet wurden, beginnend mit der Arbeit im Büro, gefolgt von der direkten Beobachtung der Aufschlüsse und schließlich der Interpretation und Analyse der Daten im Büro. Wie bei jeder wissenschaftlichen Arbeit ist es selbstverständlich, dass es immer zu Fehlern kommen kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







