43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Entzündungen sind ein komplexer Prozess, bei dem der Körper auf Verletzungen oder Infektionen reagiert. Kurzfristig kann sie nützlich sein, aber wenn sie chronisch wird, kann sie negative Folgen haben. Aufgrund des breiten Spektrums bioaktiver sekundärer Pflanzenstoffe, die therapeutische Eigenschaften haben können, wird die Pomelofrucht seit der Antike als pflanzliches Heilmittel verwendet, ist auch heute noch in Gebrauch und wird wahrscheinlich auch in Zukunft verwendet werden. Pomelo kann das Immunsystem stärken, Krebs vorbeugen und die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern. Die Ergebnisse…mehr

Produktbeschreibung
Entzündungen sind ein komplexer Prozess, bei dem der Körper auf Verletzungen oder Infektionen reagiert. Kurzfristig kann sie nützlich sein, aber wenn sie chronisch wird, kann sie negative Folgen haben. Aufgrund des breiten Spektrums bioaktiver sekundärer Pflanzenstoffe, die therapeutische Eigenschaften haben können, wird die Pomelofrucht seit der Antike als pflanzliches Heilmittel verwendet, ist auch heute noch in Gebrauch und wird wahrscheinlich auch in Zukunft verwendet werden. Pomelo kann das Immunsystem stärken, Krebs vorbeugen und die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass der Extrakt aus Pomelofrüchten entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Aufgrund des Potenzials seiner aktiven Bestandteile als primäre Oxidationsmittel und der Fähigkeit, freie Radikale abzufangen, hemmte der Extrakt aus Pomelofrüchten signifikant die hitzebedingte Albumin-Denaturierung, Hämolyse und Hypotonizität der Erythrozyten. Als wirksames entzündungshemmendes Mittel kann es zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten wie Krebs, neurologischen Erkrankungen, Alterung und Entzündungen eingesetzt werden. Um die Pomelo-Frucht als vielversprechendes entzündungshemmendes Therapeutikum zu entwickeln, sind weitere vorklinische Studien mit dieser Frucht in Tiermodellen für verschiedene Krankheiten erforderlich.
Autorenporträt
Dr. Kalist Shagirtha arbeitet als Professorin (Assistentin) am St. Joseph's College of Arts and Science in der Abteilung für Biochemie, Cuddalore, Tamilnadu. Sie ist Expertin auf dem Gebiet der Ökotoxikologie, Phytotherapeutika und Krebsbiologie und verfügt über 15 Jahre Lehr- und Forschungserfahrung mit einem H-Index von 11 und 395 Zitaten.