15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Wozu braucht man eine ethische Theorie?, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem fachvermittelnden Text geht es darum einem philosophisch Aussenstehenden eine bestimmte philosophische Fragestellung/ Thema nahe zu bringen.Es geht um Humes Kontroverse zwischen Vernunft und Moralität. Wie diese miteinander funktionieren und/ oder ob sie unabhängig voneinander berachtet werden könnten. Das ganze wird in einer fiktiven Diskussion dargestellt.

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Wozu braucht man eine ethische Theorie?, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem fachvermittelnden Text geht es darum einem philosophisch Aussenstehenden eine bestimmte philosophische Fragestellung/ Thema nahe zu bringen.Es geht um Humes Kontroverse zwischen Vernunft und Moralität. Wie diese miteinander funktionieren und/ oder ob sie unabhängig voneinander berachtet werden könnten. Das ganze wird in einer fiktiven Diskussion dargestellt.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.