22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. Mai 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als Alice von ihrem Mann verlassen wird, ist sie geschockt. Sie ist ratlos, weiß nicht, wie sie vor ihrer Tochter die Fassung bewahren soll. Sicher ist nur, dass sie nicht in der gemeinsamen Wohnung bleiben kann. Ohne ihrem Mann oder ihrer Tochter Bescheid zu sagen, mietet sie sich eine unscheinbare Zwei-Zimmer-Wohnung, weit genug entfernt, um den beiden nicht versehentlich über den Weg zu laufen. Statt sich der Trennung zu stellen, hat sie ihr Leben sozusagen auf Pause gesetzt. Tagsüber geht sie zur Arbeit, nachts streift sie schlaflos durch die Stadt, bis sie einer jungen Frau namens Siham…mehr

Produktbeschreibung
Als Alice von ihrem Mann verlassen wird, ist sie geschockt. Sie ist ratlos, weiß nicht, wie sie vor ihrer Tochter die Fassung bewahren soll. Sicher ist nur, dass sie nicht in der gemeinsamen Wohnung bleiben kann. Ohne ihrem Mann oder ihrer Tochter Bescheid zu sagen, mietet sie sich eine unscheinbare Zwei-Zimmer-Wohnung, weit genug entfernt, um den beiden nicht versehentlich über den Weg zu laufen. Statt sich der Trennung zu stellen, hat sie ihr Leben sozusagen auf Pause gesetzt. Tagsüber geht sie zur Arbeit, nachts streift sie schlaflos durch die Stadt, bis sie einer jungen Frau namens Siham begegnet. Obwohl die Lebenslagen der beiden Frauen kaum unterschiedlicher sein könnten - Siham ist gerade Mal zwanzig und in Ausbildung - erkennen die beiden bald, dass sie sich gegenseitig unterstützen können. Eindrucksvoll erzählt Cécile Tlili in ihrer präzisen Sprache von zwei Frauen und ihrem Wunsch nach Freiheit.
Autorenporträt
Cécile Tlili hat in Paris Ingenieurwesen studiert. Sie ist Mitbegründerin einer alternativen Schule für neuro-atypische Kinder. Nach ihrem Debüt Ein Sommerabend erscheint bei Kein & Aber jetzt ihr zweiter Roman Eine Frau verschwindet. Cécile Tlili lebt in Paris.