Dieses Buch ist eine erweiterte Neuausgabe des Buches. "Eine große Liebe Raffaello und Margherita.Das Märchen "Amor und Psyche" von Apuleius war die Anregung zu Raffaello Sanzios Freskenzyklus in der Villa Farnesina in Rom. Seine Bilder zeigen nur das himmlische Geschehen, während die irdischen Prüfungen fehlen. Diese himmlischen Szenen sollten die unter ihnen lebenden Menschen zu einem liebevollen Miteinander verführen.Eingerahmt wird dieses durch die hypothetische Geschichte über Margherita Luti und Raffaello. In der Neuausgabe wurden diese Ausführungen erweitert. Ihre ständige Anwesenheit…mehr
Dieses Buch ist eine erweiterte Neuausgabe des Buches. "Eine große Liebe Raffaello und Margherita.Das Märchen "Amor und Psyche" von Apuleius war die Anregung zu Raffaello Sanzios Freskenzyklus in der Villa Farnesina in Rom. Seine Bilder zeigen nur das himmlische Geschehen, während die irdischen Prüfungen fehlen. Diese himmlischen Szenen sollten die unter ihnen lebenden Menschen zu einem liebevollen Miteinander verführen.Eingerahmt wird dieses durch die hypothetische Geschichte über Margherita Luti und Raffaello. In der Neuausgabe wurden diese Ausführungen erweitert. Ihre ständige Anwesenheit auf seinen Bildern, mal dunkel, mal blond, ist ein Ausdruck ihrer Liebe. Entlang der Überlieferungen und Bilder habe ich versucht das Leben von Raffaello und Margherita zu schildern, natürlich ist dabei manches eine Vermutung, eine Hypothese. In seinem Werk erkannten sich auch Agostino und Francesca Ordeaschi in ihrer Liebe wieder, wodurch der von Raffaello vorgeschlagene Weg auch für andereMenschen möglich war, sie anregte ihm zu folgen. Erläuterungen zu Raffaellos Entwurf runden diese Arbeit ab, die auch den Leser anregen möge.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Klaus Huneke, geb. 1941, Dipl.-Ing. Architekt. Über 40 Jahre war ich als angestellter und freischaffender Architekt in Deutschland wie im Ausland bei Großprojekten und kleinen Aufgaben tätig. Als die Zeit der langen, weiten Reisen vorüber war, widmete ich mich Problemen, häufig in der Architektur, die ich nicht verstand und versuchte sie zu lösen, was zu meinen Büchern führte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826