69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Autismus ist die schwerste neuropsychiatrische Erkrankung im Kindesalter. Autismus im Kindesalter ist eine komplexe Entwicklungsstörung, deren Symptome typischerweise in den ersten drei Lebensjahren auftreten und ein Leben lang anhalten. Fast 75-80 % der Menschen mit Autismus im Kindesalter sind geistig zurückgeblieben. Atypischer Autismus wird manchmal mit dem Begriff "High Functioning Autism" (hochfunktionaler Autismus) gleichgesetzt, um eine mildere Form von Autismus zu bezeichnen. Autismus ist zu einer der am weitesten verbreiteten Epidemien im Kindesalter in der Geschichte geworden. In…mehr

Produktbeschreibung
Autismus ist die schwerste neuropsychiatrische Erkrankung im Kindesalter. Autismus im Kindesalter ist eine komplexe Entwicklungsstörung, deren Symptome typischerweise in den ersten drei Lebensjahren auftreten und ein Leben lang anhalten. Fast 75-80 % der Menschen mit Autismus im Kindesalter sind geistig zurückgeblieben. Atypischer Autismus wird manchmal mit dem Begriff "High Functioning Autism" (hochfunktionaler Autismus) gleichgesetzt, um eine mildere Form von Autismus zu bezeichnen. Autismus ist zu einer der am weitesten verbreiteten Epidemien im Kindesalter in der Geschichte geworden. In früheren Jahren konzentrierte man sich bei Autismus im Kindesalter auf psychogene Ursachen wie mangelnde Eltern-Kind-Interaktion und elterliche Psychopathologie. Im Jahr 2000 wurde Autismus im Kindesalter als biologische Störung mit multiplen Ursachen konzeptualisiert.
Autorenporträt
Professora/ Hanaa Hamdy Ahmed, Chefe do Departamento de Hormonas, Divisão de Investigação Médica, Centro Nacional de Investigação, Egito. Publicou cerca de 40 artigos originais em revistas internacionais relacionadas com a neurologia e a psiquiatria. Orientou 7 teses de mestrado e 8 teses de doutoramento neste domínio de investigação e participou em 2 projectos sobre doenças neurodegenerativas.