23,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Buch mit Leinen-Einband

Henry O. Leichter, Jahrgang 1924, der älteste Sohn von Otto und Käthe Leichter, beschreibt die Stationen seiner Kindheit. Beide Elternteile waren zwischen 1934 und 1938 führend in der sozialdemokratischen Bewegung tätig. Während dem Vater nach dem "Anschluß" die Flucht gelang, blieb die Mutter in Wien. Sie wurde verhaftet und ins Konzentrationslager Ravensbrück gebracht, wo sie 1942 ermordet wurde. Henry und sein Bruder konnten sich zu ihrem Vater nach Paris durchschlagen, wo sie bis 1940 lebten. Nach dem Fall Frankreichs gelang ihnen über Spanien und Portugal die Flucht in die USA, wo…mehr

Produktbeschreibung
Henry O. Leichter, Jahrgang 1924, der älteste Sohn von Otto und Käthe Leichter, beschreibt die Stationen seiner Kindheit. Beide Elternteile waren zwischen 1934 und 1938 führend in der sozialdemokratischen Bewegung tätig. Während dem Vater nach dem "Anschluß" die Flucht gelang, blieb die Mutter in Wien. Sie wurde verhaftet und ins Konzentrationslager Ravensbrück gebracht, wo sie 1942 ermordet wurde. Henry und sein Bruder konnten sich zu ihrem Vater nach Paris durchschlagen, wo sie bis 1940 lebten. Nach dem Fall Frankreichs gelang ihnen über Spanien und Portugal die Flucht in die USA, wo Leichter in die Armee eintrat und nach Kriegsende sein Jura-Studium fortsetzte.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.