18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als Betroffene von Depressionen weiß ich, wie schwer es sein kann, ein Licht in der Dunkelheit zu sehen. Angesichts der vielen Katastrophen, die täglich um uns herum passieren, möchte man oftmals einfach aufgeben.In diesem Buch erzähle ich von wichtigen Wegbegleitern, Vorbildern und prägenden Erinnerungen, die mich bis heute stärken. Ich möchte aufzeigen, dass es trotz der ganzen schlimmen Dinge viele Gründe gibt, sich am Leben zu erfreuen.Darüber hinaus ist es eine persönliche Danksagung - an meine liebe Fellnase und an alle Menschen, die geblieben sind, auch wenn es manchmal schwer…mehr

Produktbeschreibung
Als Betroffene von Depressionen weiß ich, wie schwer es sein kann, ein Licht in der Dunkelheit zu sehen. Angesichts der vielen Katastrophen, die täglich um uns herum passieren, möchte man oftmals einfach aufgeben.In diesem Buch erzähle ich von wichtigen Wegbegleitern, Vorbildern und prägenden Erinnerungen, die mich bis heute stärken. Ich möchte aufzeigen, dass es trotz der ganzen schlimmen Dinge viele Gründe gibt, sich am Leben zu erfreuen.Darüber hinaus ist es eine persönliche Danksagung - an meine liebe Fellnase und an alle Menschen, die geblieben sind, auch wenn es manchmal schwer ist.Dieses Buch ist ein Begleiter für alle, die selbst auf der Suche nach kleinen Lichtblicken im Leben sind.
Autorenporträt
Sabrina Opitz wurde 1994 in Nordhessen geboren. Mobbing, Depressionen und Ängste sind ständige Wegbegleiter in ihrem Leben - Herausforderungen, die sie durch Therapie und Selbstreflexion meistert und die sie dennoch nicht aufhalten. Bücher waren schon immer ihr Zufluchtsort - Safe Places, in denen sie Hoffnung und Trost findet. Inspiriert von ihren Lieblingsautoren Ina Brandt, Jana Crämer und Sebastian Fitzek schreibt sie eigene Bücher und Kurzgeschichten. Mit ,,Eine Kiste voll Glück" möchte sie anderen Mut machen. Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden, sollen spüren, dass sie nicht allein sind und dass es immer Wege gibt, Hoffnung, Freude und kleine Glücksmomente zurück ins Leben zu holen.