49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verwendung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader zur Bewertung des kardiovaskulären Risikos gewinnt auch in Entwicklungsländern, in denen Gesundheitsversorgung nicht ohne Weiteres verfügbar ist, zunehmend an Bedeutung. Die kardiovaskuläre Risikobewertung bei Diabetes mellitus kann durch die Beurteilung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader modifiziert werden. In einem frühen Stadium der Erkrankung ist dies jedoch möglicherweise nicht deutlich erkennbar, sodass andere Komplikationen auftreten können.

Produktbeschreibung
Die Verwendung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader zur Bewertung des kardiovaskulären Risikos gewinnt auch in Entwicklungsländern, in denen Gesundheitsversorgung nicht ohne Weiteres verfügbar ist, zunehmend an Bedeutung. Die kardiovaskuläre Risikobewertung bei Diabetes mellitus kann durch die Beurteilung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader modifiziert werden. In einem frühen Stadium der Erkrankung ist dies jedoch möglicherweise nicht deutlich erkennbar, sodass andere Komplikationen auftreten können.
Autorenporträt
Caleb M Chundusu (MBBs, FWACP), ehrenamtlicher Facharzt/Kardiologe am Jos University Teaching Hospital in Jos, Nigeria. Außerdem Dozent an der Universität von Jos, Nigeria.