39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei konventionellen Implantatsystemen bieten wir eine verzögerte Belastung an, die eine längere Zeitspanne erfordert. Durch die kortikale Implantologie findet ein Paradigmenwechsel von einem verzögerten zu einem sofort belastbaren Implantatsystem statt. Das kortikale Implantat ist eine Wissenschaft, aber mehr noch, es ist eine Kunst, bei der die Technik und das Verfahren mit gründlichen Kenntnissen von erfahrenen, ausgebildeten Zahnärzten mit einem multidisziplinären Ansatz gut ausgeführt werden können. Dieses System ist mit einem speziellen okklusalen Schema verbunden, das eine feste Fixierung der Schraube an der stabilen Kortikalis erfordert.…mehr

Produktbeschreibung
Bei konventionellen Implantatsystemen bieten wir eine verzögerte Belastung an, die eine längere Zeitspanne erfordert. Durch die kortikale Implantologie findet ein Paradigmenwechsel von einem verzögerten zu einem sofort belastbaren Implantatsystem statt. Das kortikale Implantat ist eine Wissenschaft, aber mehr noch, es ist eine Kunst, bei der die Technik und das Verfahren mit gründlichen Kenntnissen von erfahrenen, ausgebildeten Zahnärzten mit einem multidisziplinären Ansatz gut ausgeführt werden können. Dieses System ist mit einem speziellen okklusalen Schema verbunden, das eine feste Fixierung der Schraube an der stabilen Kortikalis erfordert.
Autorenporträt
Manoj Kumar Singh machte 2010 seinen Master in Agrarchemie und Bodenkunde am Udai Pratap Autonomous College in Varanasi. Er arbeitete als Forschungsassistent in einem vom CST finanzierten Projekt an der BHU, Varanasi, und als Senior Research Fellow in einem vom AICRP finanzierten Projekt über Mikronährstoffe an der BAU, Ranchi. Gegenwärtig arbeitet er als Cane Development Officer.