35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Kind wird unschuldig geboren und entwickelt sich positiv, wenn es mit zärtlicher Pflege und Aufmerksamkeit gefördert wird. Die körperliche, geistige, moralische und spirituelle Entwicklung der Kinder befähigt sie, ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Gegensatz dazu können eine schädliche Umgebung, die Vernachlässigung grundlegender Bedürfnisse, falsche Gesellschaft und andere Missstände ein Kind zu einem Straftäter machen. Aufgrund der sich verändernden gesellschaftlichen Trends scheinen Kinder heute starke Vorlieben und Abneigungen zu haben und zeigen auch schon in sehr jungem Alter…mehr

Produktbeschreibung
Ein Kind wird unschuldig geboren und entwickelt sich positiv, wenn es mit zärtlicher Pflege und Aufmerksamkeit gefördert wird. Die körperliche, geistige, moralische und spirituelle Entwicklung der Kinder befähigt sie, ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Gegensatz dazu können eine schädliche Umgebung, die Vernachlässigung grundlegender Bedürfnisse, falsche Gesellschaft und andere Missstände ein Kind zu einem Straftäter machen. Aufgrund der sich verändernden gesellschaftlichen Trends scheinen Kinder heute starke Vorlieben und Abneigungen zu haben und zeigen auch schon in sehr jungem Alter Ausdrucksformen, die auf Reife schließen lassen. Diese Eigenschaften machen Kinder auch anfälliger für kriminelle Machenschaften wie Missbrauch, Hausierer und Menschenhändler. Darüber hinaus ist der Einfluss der Medien auf die psychosoziale Entwicklung von Kindern tiefgreifend. Mit dem Aufkommen der Kommunikationstechnologie in jüngster Zeit hat sich der Kontakt von Kindern mit Medien wie Fernsehen, Radio, Musik, Videospielen und dem Internet vervielfacht. Kinder machen etwa 40 % der indischen Bevölkerung aus, und Indien hat eine nationale Kinderpolitik, die Kinder zu einem nationalen Gut erklärt. Dennoch befindet sich die Mehrheit der indischen Kinder weiterhin in schwierigen Verhältnissen.
Autorenporträt
Sono un'operatrice dello sviluppo con una solida esperienza nel campo dei diritti dell'infanzia, con un buon curriculum accademico in India e nel Regno Unito e un'esperienza di prima mano in diverse organizzazioni internazionali, agenzie governative e organizzazioni comunitarie. Sono anche un membro attivo dell'Associazione Internazionale delle Scuole di Servizio Sociale.