54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der vorliegenden Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Wirkung des Thesaurus-Lernens von EFL-Lernenden und ihrer Fähigkeit zum Hörverstehen zu untersuchen. Dabei wird die Bedeutung von Thesauruswissen und dessen mögliche Auswirkungen auf das Hörverstehen iranischer EFL-Lerner untersucht. Trotz des breiten Spektrums an Bereichen, die in der Hörstrategieforschung untersucht wurden, gibt es einen Mangel an Untersuchungen, die sich speziell damit befassen, wie sich die Verwendung von Hörstrategien entwickelt oder im Laufe der Zeit verändert, wenn kein explizites Strategietraining…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der vorliegenden Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Wirkung des Thesaurus-Lernens von EFL-Lernenden und ihrer Fähigkeit zum Hörverstehen zu untersuchen. Dabei wird die Bedeutung von Thesauruswissen und dessen mögliche Auswirkungen auf das Hörverstehen iranischer EFL-Lerner untersucht. Trotz des breiten Spektrums an Bereichen, die in der Hörstrategieforschung untersucht wurden, gibt es einen Mangel an Untersuchungen, die sich speziell damit befassen, wie sich die Verwendung von Hörstrategien entwickelt oder im Laufe der Zeit verändert, wenn kein explizites Strategietraining stattfindet. Um Sprachlerner bei der Verbesserung ihres Hörverstehens zu unterstützen, muss daher der Wortschatzerweiterung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Was den Zusammenhang zwischen der Kenntnis von Wörtern in einer Zweit- oder Fremdsprache und der Fähigkeit zum Hörverstehen betrifft, so gibt es auch einige, wenn auch wenige Studien, die zeigen, dass sich gute lexikalische Kenntnisse positiv auf das Hörverstehen auswirken können. Tatsächlich war die Erforschung des gesprochenen Wortschatzes schon immer schwieriger als die des geschriebenen Wortes. Das liegt an zwei wichtigen Merkmalen, die die gesprochene Sprache von der geschriebenen Sprache unterscheiden.
Autorenporträt
Die Autorin des Buches wurde 1966 in Teheran, Iran, geboren. Seit 1999 ist sie als Übersetzerin und Englischlehrerin tätig. Homeira Jafariyaraki, die Autorin dieses Buches, hat in verschiedenen akademischen Bereichen als Übersetzerin gearbeitet. Sie hat den Einfluss eines unzureichenden Wortschatzes auf das Hörverständnis beim Sprachenlernen untersucht, was Sie hier nachlesen können.