27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis des erweiterten Technology¿Acceptance¿Model¿3 (TAM3) wurden fünf leitfadengestützte Experteninterviews geführt und qualitativ ausgewertet. Die Befunde zeigen ein deutliches Gefälle zwischen hoher privater Nutzung generativer KI¿Tools und deren bislang marginaler curricularer Verankerung. Entscheidend für…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis des erweiterten Technology¿Acceptance¿Model¿3 (TAM3) wurden fünf leitfadengestützte Experteninterviews geführt und qualitativ ausgewertet. Die Befunde zeigen ein deutliches Gefälle zwischen hoher privater Nutzung generativer KI¿Tools und deren bislang marginaler curricularer Verankerung. Entscheidend für die Akzeptanz sind drei Nutzenanker - Job¿Relevance, Output¿Quality und Result¿Demonstrability - deren Wirkung durch Erfahrung, unterstützende Rahmenbedingungen und Change¿Fatigue moderiert wird. Daraus leitet die Studie sowohl Modell¿Erweiterungen (z.¿B. "Regulatory¿Assurance") als auch praxisnahe Handlungsempfehlungen ab, wie Unternehmen KI von einem opportunistischen Hype zu einem strukturellen Bestandteil der Berufsausbildung entwickeln können.