35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist eine vergleichende Studie zwischen der Darstellung von Frauen in Kiganda-Sprichwörtern und den biblischen Sprichwörtern von König Salomo. Der Begriff "Sprichwort" bezeichnet eine kurze, bekannte Aussage, die praktische Ratschläge für das Leben gibt. Das Forschungsproblem bestand in der Erkenntnis, dass noch nie ein Vergleich zwischen der Darstellung von Frauen in Kiganda-Sprichwörtern und den Sprichwörtern Salomos angestellt worden war. Ziel der Studie war es, die Beziehung zwischen der Darstellung von Frauen in Kiganda-Sprichwörtern und den Sprichwörtern Salomos zu…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine vergleichende Studie zwischen der Darstellung von Frauen in Kiganda-Sprichwörtern und den biblischen Sprichwörtern von König Salomo. Der Begriff "Sprichwort" bezeichnet eine kurze, bekannte Aussage, die praktische Ratschläge für das Leben gibt. Das Forschungsproblem bestand in der Erkenntnis, dass noch nie ein Vergleich zwischen der Darstellung von Frauen in Kiganda-Sprichwörtern und den Sprichwörtern Salomos angestellt worden war. Ziel der Studie war es, die Beziehung zwischen der Darstellung von Frauen in Kiganda-Sprichwörtern und den Sprichwörtern Salomos zu untersuchen. Ziel der Studie war es, die Beziehung zwischen der Darstellung von Frauen in Kiganda und den Sprichwörtern Salomos herzustellen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass viele Sprichwörter die Rolle, den Status und andere Eigenschaften von Frauen darstellen. Es wird außerdem festgestellt, dass es in der Darstellung von Frauen in den beiden jeweiligen literarischen Sprichwort-Korpussen mehrereÄhnlichkeiten und Unterschiede gibt. Die untersuchten Sprichwörter sind wie folgt kategorisiert: Kiganda-Sprichwörter sind fünfundvierzig - davon sechs über Geburt, drei über Tod, drei über Frauen als Reichtum, fünf über Mädchen und Mütter als Nachteile und achtundzwanzig über Schönheit. Salomos Sprichwörter, die untersucht werden, sind insgesamt sechsundsechzig.
Autorenporträt
Prossy N. Kuteesa jest wyk¿adowc¿ j¿zyka angielskiego i literatury na Uniwersytecie Ndejje, najstarszym prywatnym uniwersytecie zäo¿onym przez anglikäski Ko¿ció¿ Ugandy. Posiada tytu¿ magistra literatury, licencjat z edukacji w zakresie j¿zyka i literatury. Interesuje si¿ badaniami antropologicznymi nad transkulturowymi kwestiami p¿ci.