43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn es etwas Konstantes auf der Welt gibt, dann sind es Kriege. In dieser Studie wird eine vergleichende Analyse des algerischen Unabhängigkeitskrieges und des nigerianischen Bürgerkrieges vorgenommen. Sie konzentriert sich auf die Auswirkungen der beiden Kriege auf die jeweiligen Gesellschaften sowie auf die übergeordneten geopolitischen Implikationen. Darüber hinaus befasst sich diese Studie mit den Ursachen beider Kriege und untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zu ihrem Beginn beigetragen haben. Darüber hinaus werden die wichtigsten Akteure und…mehr

Produktbeschreibung
Wenn es etwas Konstantes auf der Welt gibt, dann sind es Kriege. In dieser Studie wird eine vergleichende Analyse des algerischen Unabhängigkeitskrieges und des nigerianischen Bürgerkrieges vorgenommen. Sie konzentriert sich auf die Auswirkungen der beiden Kriege auf die jeweiligen Gesellschaften sowie auf die übergeordneten geopolitischen Implikationen. Darüber hinaus befasst sich diese Studie mit den Ursachen beider Kriege und untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zu ihrem Beginn beigetragen haben. Darüber hinaus werden die wichtigsten Akteure und Interessengruppen beider Kriege eingehend untersucht. Die Studie schließt mit einem Vergleich der beiden Kriege und den Auswirkungen, die sie auf die jeweiligen Länder hatten, sowie mit ihren nachhaltigen Folgen.
Autorenporträt
Ugwumba, Akudo Ogechi est originaire d'Amaigbo dans l'État d'Imo, au Nigeria. Elle a obtenu un doctorat en littérature africaine francophone à l'université d'Ibadan, dans l'État d'Oyo, au Nigeria. Elle est actuellement enseignante-chercheuse au Nigeria French Language Village, un centre interuniversitaire d'études françaises situé à Badagry, dans l'État de Lagos, au Nigeria.