68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird das vorvertragliche Rechtsregulierungsmodell für Franchiseunternehmen untersucht, wobei der Schwerpunkt auf verschiedenen Rechtssystemen liegt. Beim Franchising ist die Vorvertragsphase von entscheidender Bedeutung, da sie den Ton für die gesamte Geschäftsbeziehung festlegt. Durch die Schaffung klarer, rechtlich fundierter Rahmenbedingungen können sowohl Franchisegeber als auch Franchisenehmer Risiken mindern und Streitigkeiten vermeiden. Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zum Erstellen robuster rechtlicher Vereinbarungen, die sowohl die Rechte des…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird das vorvertragliche Rechtsregulierungsmodell für Franchiseunternehmen untersucht, wobei der Schwerpunkt auf verschiedenen Rechtssystemen liegt. Beim Franchising ist die Vorvertragsphase von entscheidender Bedeutung, da sie den Ton für die gesamte Geschäftsbeziehung festlegt. Durch die Schaffung klarer, rechtlich fundierter Rahmenbedingungen können sowohl Franchisegeber als auch Franchisenehmer Risiken mindern und Streitigkeiten vermeiden. Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zum Erstellen robuster rechtlicher Vereinbarungen, die sowohl die Rechte des Franchisegebers als auch des Franchisenehmers respektieren und gleichzeitig an nationalen und internationalen rechtlichen Standards ausgerichtet sind. Dies ist der Bereich, der für praktizierende Anwälte und Wissenschaftler immer attraktiv sein wird. Darüber hinaus spiegelt es eine Reihe zentraler Aspekte eines Franchisevertrags wider. Aufgrund der Beobachtung unterschiedlicher Modelle von Rechtssystemenund Vorschriften in der vorvertraglichen Phase wird es notwendig, dieses System der Franchising- und Vorverkaufsinformationsoffenlegung in das georgische Recht zu integrieren. Der Zweck dieses Buches ist zweifach: eine eingehende Analyse des Vorvertragsprozesses anzubieten und ein Modell für die rechtliche Regulierung vorzuschlagen, das an verschiedene Rechtssysteme angepasst werden kann.
Autorenporträt
Tamila Khurtsidze, Doktor der Rechtswissenschaften, Professorin, ATSU, Georgia. Arbeitet an verschiedenen Universitäten, nahm an Schulungen, internationalen Symposien und Seminaren teil, erhielt internationale und parietale Stipendien, ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel, Monographien, Handbücher, Broschüren und Mitglied des Redaktionsausschusses internationaler Fachzeitschriften.