Dieses Buch untersucht die Wissenskonstruktion über AIDS als epidemisches Phänomen auf der Grundlage einer Analyse der obligatorischen Meldung von Fällen. Bei der Konstruktion der Naturgeschichte von AIDS umfassen die Veränderungen die Entdeckungen und Aspekte der Epidemie, die jedem Land eigen sind. Als gemeinsames Erbe haben Krankheiten diese doppelte Urheberschaft, die klinische und die epidemiologische, die sich bei der Ergänzung des medizinischen Wissens abwechseln. Die Geschichte der Entdeckungen zeigt die Entstehung und Neuformulierung von Hypothesen (den Teilen), die die jeweiligen Bilder (die Mosaike) über die Krankheit zusammensetzen, wobei sie manchmal die fehlenden Teile ergänzen und manchmal die bisherigen Zusammenhänge grundlegend verändern. Nach und nach setzt sich das Puzzle aus Teilen zusammen, die immer spezifischere Bilder zeigen. Die Meldung zu einem Denkmal zu machen, das von der Entstehung ihres Wissensgegenstands - AIDS - erzählt, war die größte Herausforderung dieses Buches. Der Kontext der wissenschaftlichen Konstruktion hat sich mit dem ätiologischen Erreger stabilisiert, aber viele Teile sind übrig geblieben, Lücken wurden nicht vollständig gefüllt. Diese vorläufige Fassung zeigt einige produktive Anknüpfungspunkte für die Rückkehr zu den nächsten Schritten des Spiels, der Bekämpfung von AIDS.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







