8,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In 'Einer vom Hause Lesa' geht es um die vielschichtige Erzählung eines Lebens in der Schweiz des 19. Jahrhunderts, das von sozialen Spannungen, familiären Bindungen und der Suche nach Identität geprägt ist. Johanna Spyri, bekannt für ihre einfühlsame und detailreiche Prosa, meisterhaft ausgearbeitet in diesem Werk, verwebt eine fesselnde Geschichte mit lebendigen Beschreibungen der alpinen Landschaft, die dem Leser nicht nur die Schönheit der Schweiz, sondern auch die Herausforderungen und den Kampf ihrer Protagonisten nahebringt. Der literarische Stil ist von einer lyrischen Klarheit…mehr

Produktbeschreibung
In 'Einer vom Hause Lesa' geht es um die vielschichtige Erzählung eines Lebens in der Schweiz des 19. Jahrhunderts, das von sozialen Spannungen, familiären Bindungen und der Suche nach Identität geprägt ist. Johanna Spyri, bekannt für ihre einfühlsame und detailreiche Prosa, meisterhaft ausgearbeitet in diesem Werk, verwebt eine fesselnde Geschichte mit lebendigen Beschreibungen der alpinen Landschaft, die dem Leser nicht nur die Schönheit der Schweiz, sondern auch die Herausforderungen und den Kampf ihrer Protagonisten nahebringt. Der literarische Stil ist von einer lyrischen Klarheit geprägt, die die Emotionen der Charaktere eindringlich transportiert und den Leser in die damalige Zeit versetzt. Johanna Spyri, geboren 1827 in Zürich, ist als eine der bedeutendsten Schweizer Schriftstellerinnen bekannt. Sie wuchs in einer kulturell reichen Umgebung auf, die ihre literarische Sensibilität und ihr Interesse an den sozialen Belangen des 19. Jahrhunderts prägten. Ihre Erfahrungen aus dem ländlichen Leben und der Kontakt zu den einfachen Menschen der Schweiz flossen direkt in ihre Werke ein und eröffneten so einen authentischen Blick auf die sozialen Strukturen ihrer Zeit. Dieses Buch ist eine Empfehlung für Leser, die sich für historische Erzählungen interessieren und mehr über die sozialen Themen der Schweiz des 19. Jahrhunderts erfahren möchten. Spyri gelingt es, zeitlose Themen wie Achtsamkeit, Empathie und die Suche nach einem Platz in der Welt zu behandeln. 'Einer vom Hause Lesa' ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein eindrucksvolles Dokument der Schweizer Kulturgeschichte.