16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss haben epigenetische Veränderungen bei der Entstehung einer posttraumatischen Belastungsstörung? Im zweiten Kapitel wird zunächst die posttraumatische Belastungsstörung definiert, dabei wird auf die Symptomatik, die Ätiologie und die Risikofaktoren der Erkrankung eingegangen. Im dritten Kapitel folgt eine Definition der Epigenetik sowie deren Ätiologie um anschließend relevante epigenetische…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss haben epigenetische Veränderungen bei der Entstehung einer posttraumatischen Belastungsstörung? Im zweiten Kapitel wird zunächst die posttraumatische Belastungsstörung definiert, dabei wird auf die Symptomatik, die Ätiologie und die Risikofaktoren der Erkrankung eingegangen. Im dritten Kapitel folgt eine Definition der Epigenetik sowie deren Ätiologie um anschließend relevante epigenetische Mechanismen zu erläutern. Im vierten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen Epigenetik und der Entstehung der posttraumatischen Belastungsstörung mit Hilfe relevanter Studienergebnisse dargelegt und die eingangs gestellte Frage dementsprechend beantwortet. Im fünften Kapitel folgt das Fazit dieser Arbeit.