Ziel dieser Arbeit war es, den Einfluss der Land- und Wassernutzung auf den Stausee von São Gonçalo-PB zu bewerten. Die Erfassung der Landnutzung und -bedingung in der Umgebung des Stausees São Gonçalo-PB erfolgte anhand von Satellitenbildern der Landsat-Serie (Land Remote Sensing Satellite) für die vom Nationalen Institut für Weltraumforschung (INPE) bereitgestellte Umlaufbahn/Bodenpunkt sowie mit Hilfe der Software Spring 5.1.8. Es wurden Analysen der Parameter pH-Wert, Gesamtalkalität, elektrische Leitfähigkeit, wahrscheinlicher Rückstand, gelöste Feststoffe, thermotolerante Coliforme und Escherichia coli durchgeführt. Der pH-Wert des Stauseewassers schwankte im August und Mai zwischen 7,4 und 8,2. Die elektrische Leitfähigkeit des Wassers blieb in den Monaten Juni bis August konstant (0,25 dS m-1) und unterschied sich nur im Mai (0,23 dS m-1). Die Alkalität mg L-1 war im Juli im Vergleich zu den anderen Monaten am höchsten (118,2 mg L-1). In allen analysierten Proben wurden thermotolerante Coliforme und E. coli nachgewiesen. Von den 172,8 km² der Fläche sind 7 % landwirtschaftlich genutzt, 53 % sind erhaltene Caatinga, 1 % Wasserflächen, 1 % unbedeckter Boden und 38 % degradierte Caatinga.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno