Das Experiment mit dem Titel "Auswirkungen verschiedener Substrate und PGR auf Wachstum, Blüte und Schnittblumenertrag von Gerbera (Gerbera jamesonii Bolus) cv. Alcochete unter geschützten Bedingungen" wurde 2011-2012 im Hi-Tech Horticulture Park, Abteilung für Gartenbau, College of Agriculture, Junagadh Agricultural University, Junagadh, durchgeführt. Der Versuch wurde in einem vollständig randomisierten faktoriellen Versuchsplan (FCRD) mit drei Wiederholungen und fünfzehn Behandlungskombinationen angelegt, bestehend aus fünf Medien, nämlich normaler Erde + Reisschalen + FYM (1:1:1) (M1), normaler Erde + Kokosfasern + Wurmkompost (1:1:1) (M2), normaler Boden + Sägemehl + Rizinuskuchen (1:1:1) (M3), normaler Boden + Reisschalen + Kokosfaser + Rizinuskuchen + Wurmkompost (1:1:1:1:1) (M4) und normaler Boden (M5) sowie drei Gibberellinsäure (GA3)-Konzentrationen, nämlich GA3 @ 50 ppm (G1), GA3 @ 100 ppm (G2) und GA3 @ 150 ppm (G3). Das Medium normale Erde + Reisschalen + Kokosfaser + Rizinuskuchen + Wurmkompost (1:1:1:1:1) (M4) zeigte im Vergleich zu den anderen Medien M1, M2, M3 und M5 eine bessere Leistung hinsichtlich Wachstum, Blüte und Ertrag. Ähnlich verhielt es sich bei der Behandlung mit Gibberellinsäure, wobei die beste Leistung bei 100 ppm und 150 ppm GA3 beobachtet wurde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno