Die "black box" des internationalen Standortentscheidungsprozesses wird erstmalig geöffnet. Im Anschluß an seine standort- und entscheidungsprozeßtheoretische Betrachtung werden mittels einer aufwendigen empirischen Untersuchung weitere Besonderheiten dieses komplexen Entscheidungsprozesses sichtbar. Einen Schwerpunkt der Prozeßspezifika bilden dabei die schwer messbaren qualitativen Standortfaktoren. Ihre praktische Bedeutung und Handhabung werden exemplarisch herausgearbeitet.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







