In diesem Buch werden Cyber-Physical Systems (CPS) als Verschmelzung physikalischer Prozesse mit Rechen- und Kommunikationsfähigkeiten bezeichnet. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen der physischen und der virtuellen Welt, was zu einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Fertigungstechnik, führt. In der Fertigungsindustrie haben CPS eine transformative Wirkung, indem sie traditionelle Prozesse revolutionieren, die Effizienz verbessern und die Entwicklung intelligenter Fabriken ermöglichen. Die Konvergenz von Cyber- und…mehr
In diesem Buch werden Cyber-Physical Systems (CPS) als Verschmelzung physikalischer Prozesse mit Rechen- und Kommunikationsfähigkeiten bezeichnet. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen der physischen und der virtuellen Welt, was zu einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Fertigungstechnik, führt. In der Fertigungsindustrie haben CPS eine transformative Wirkung, indem sie traditionelle Prozesse revolutionieren, die Effizienz verbessern und die Entwicklung intelligenter Fabriken ermöglichen. Die Konvergenz von Cyber- und physischen Elementen in der Fertigungstechnologie stellt sowohl Herausforderungen als auch Chancen dar . Hersteller müssen sich in einer komplexen Landschaft zurechtfinden, um Interoperabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten und Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit auszuräumen, damit das Potenzial von CPSvoll ausgeschöpft werden kann .
O Dr. Atul tem um doutoramento do IIT (ISM) Dhanbad no Departamento de Engenharia Mecânica e está atualmente associado à Alliance University, Bengaluru, como professor assistente. As suas áreas de investigação incluem Colheita de Energia, Estruturas Inteligentes, Vibração, MEMS, Sistemas Dinâmicos Não Lineares, Sensores e Actuadores, Acústica, Fabrico Ciberfísico, etc.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826