60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Papier reflektiert die Anwendung der analogen Hermeneutik aus der Perspektive der mexikanischen Philosophie von Beuchot. Dessen Anwendung auf die Methodik der Entwicklung der Sozialwissenschaften impliziert eine direkte Resonanz in der Bildung, insbesondere in der Pädagogik der Lehre der Tugend. Eine wissenschaftliche Disziplin, die Erkenntnistheorie und philosophische Anthropologie miteinander verbindet. Ebenso wie die Übereinstimmung mit der Ethik, die zeigt, dass die Hermeneutik heute mit allen Wissenschaften in einen Dialog treten kann und muss, um die Präzision wiederzuerlangen,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Papier reflektiert die Anwendung der analogen Hermeneutik aus der Perspektive der mexikanischen Philosophie von Beuchot. Dessen Anwendung auf die Methodik der Entwicklung der Sozialwissenschaften impliziert eine direkte Resonanz in der Bildung, insbesondere in der Pädagogik der Lehre der Tugend. Eine wissenschaftliche Disziplin, die Erkenntnistheorie und philosophische Anthropologie miteinander verbindet. Ebenso wie die Übereinstimmung mit der Ethik, die zeigt, dass die Hermeneutik heute mit allen Wissenschaften in einen Dialog treten kann und muss, um die Präzision wiederzuerlangen, die die Suche nach der Wahrheit im Denken impliziert. Es ist bekannt, dass die Tugenden schon in der Antike bekannt waren und dass ihre Begriffe, Konzepte und Bedeutungen im Laufe der Jahrhunderte verändert wurden. Die noetischen Tugenden sind, kurz gesagt, eine sehr solide Grundlage für den Aufbau der Person und ihres Selbstwertgefühls. Es ist wichtig, sie auf dem neuesten Stand zu halten, zum Nutzen einer Gesellschaft, die sie jeden Tag mehr braucht.
Autorenporträt
Luis Gabriel Mateo Mejía, Professor do I.T.S.Purhepecha, na área de engenharia e ciências básicas. Durante os últimos anos desenvolveu-se academicamente com o enfoque das competências, aplicando a filosofia à educação e à engenharia, particularmente em metodologia de investigação e programação em ciências básicas.