Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 43,26 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Martin Heideggers erste Marburger Vorlesung vom Wintersemester 1923/24 zielt darauf ab, unter Führung der den "Sachen selbst" verpflichteten Forschungstendenz der Phänomenologie auf dem Wege einer kritischen Interpretation der Phänomenologie des Bewußtseins die phänomenologische Forschung ursprünglicher zu ergreifen: als Phänomenologie des Daseins.

Produktbeschreibung
Martin Heideggers erste Marburger Vorlesung vom Wintersemester 1923/24 zielt darauf ab, unter Führung der den "Sachen selbst" verpflichteten Forschungstendenz der Phänomenologie auf dem Wege einer kritischen Interpretation der Phänomenologie des Bewußtseins die phänomenologische Forschung ursprünglicher zu ergreifen: als Phänomenologie des Daseins.