Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

In klarer, verständlicher Sprache erschließt das Buch einen Zugang zu dem oft als 'schwierig' erachteten Jungschen Werk mit seinen wichtigsten Grundbegriffen - dem des Schattens, der Archetypen, des individuellen und kollektiven Unbewussten, der Komplexe, des Ich und des Selbst. Vor allem anhand der Traumdeutung - dem Kernstück Jungscher Psychologie - erläutert Roth anschaulich das Spezifische des Jungschen Denkens, das er von dem Sigmund Freuds systematisch abgrenzt. Auch der biographische Hintergrund, insbesondere die Auseinandersetzung Jungs mit Freud, vermitteln ein lebendiges und…mehr

Produktbeschreibung
In klarer, verständlicher Sprache erschließt das Buch einen Zugang zu dem oft als 'schwierig' erachteten Jungschen Werk mit seinen wichtigsten Grundbegriffen - dem des Schattens, der Archetypen, des individuellen und kollektiven Unbewussten, der Komplexe, des Ich und des Selbst. Vor allem anhand der Traumdeutung - dem Kernstück Jungscher Psychologie - erläutert Roth anschaulich das Spezifische des Jungschen Denkens, das er von dem Sigmund Freuds systematisch abgrenzt. Auch der biographische Hintergrund, insbesondere die Auseinandersetzung Jungs mit Freud, vermitteln ein lebendiges und plastisches Bild der Analytischen Psychologie, die gerade im Hinblick auf die modernen Naturwissenschaften zunehmende Aufmerksamkeit genießt.
Autorenporträt
Wolfgang Roth ist Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Lehrtherapeut sowie Jungianischer Tiefenpsychologe in freier Praxis in München. Er veröffentlichte viele wissenschaftliche Artikel und Buchbeiträge und ist Dozent am C.G. Jung-Institut in München und Zürich.